Willkommen in der Lernhaus Lebenshilfe gGmbH
In unseren Förderschulen bieten wir Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung einen sicheren und liebevollen Raum, in dem sie sich entfalten und lernen können. Unser Ziel ist es, jedem Schüler/jeder Schülerin die bestmögliche Unterstützung zu bieten, um die individuellen Fähigkeiten zu entwickeln und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Die Lernhaus Lebenshilfe gGmbH ist ein Unternehmen der Lebenshilfe Bielefeld. Wir sind privater Ersatzschulträger von zwei Förderschulen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Unsere Schulen sind Orte des gemeinsamen Lebens und Lernens. Alle Schülerinnen und Schüler werden in ihrer Verschiedenheit als gleichwertig angesehen und respektiert. Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten. Ziel ist ihre weitgehend selbstständige, selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensgestaltung.
Unsere Schulen

Die Schule Am Möllerstift wurde 1975 mit dem Primarbereich und der Sekundarstufe I und II gegründet.

Seit 2010 verfügt die Sekundarstufe II mit der Schule Am Niedermühlenhof über einen eigenen Standort.
Aktuelles

Eine Herzliche Verabschiedung unserer Absolvent:innen an der SAN

1. Publikumspreis für die SAN

Die SAM feiert den 50. Geburtstag

SAN Sportfest

Erste-Hilfe-Kurs in der M6

Basketball-Turnier in der Schweiz
Mitmachen!

Förderverein

Lebenshilfe Bielefeld
Der Verein Lebenshilfe Bielefeld wurde 1959 von engagierten Eltern gegründet, um für ihre Kinder mit Behinderung eine Verbesserung der Entwicklungschancen und Lebenssituation zu erreichen.

Stellenangebote
An unseren beiden Schulen unterrichten Lehrkräfte für sonderpädagogische Förderung gemeinsam mit ausgebildeten Fachlehrerinnen und Fachlehrern an Förderschulen. Unterstützt werden diese Teams von Pädagogischen Unterrichtshilfen, die die Ausbildung zur Fachlehrerin anstreben. Ab dem Schuljahr 2025 /2026 verstärkt an der Schule Am Möllerstift eine Multiprofessionelle Fachkraft mit ihrer Expertise die unterrichtliche und konzeptionelle Arbeit.