Schule Am Möller­stift

Lernbereiche

Die Schüler:innen im Alter von 6 bis 16 Jahren durch­laufen bei an der Schule Am Möller­stift zehn Schul­besuchs­jahre in vier auf­ein­ander auf­bauenden Stufen: Anfangs­stufe, Unter­stufe, Mittel­stufe und Ober­stufe. Der Unter­richt umfasst sowohl klas­si­sche Fächer als auch lebens­praktische Lern­bereiche, um eine ganz­heit­liche För­derung zu ermögl­ichen.

Die Schüler:innen werden in folgen­den Fächern unter­rich­tet:

Unterstützte Kommu­ni­ka­tion – Prin­zip in allen Lern­be­rei­chen

Deutsch

Mathe­ma­tik

Wahr­neh­mung im Bällebad

Kunst

Sach­un­ter­richt

Fahrradführerschein

Spiel

Sport

Differen­zierter Unter­richt für indivi­duelle Entwicklung

In allen Stufen wird das Fach Deutsch in leistungs­homogenen Kursen unter­richtet, um eine gezielte För­derung zu ermög­lichen. In der Ober­stufe gibt es zudem Mathe­matik­kurse.

Je nach Ent­wicklungs­stand erhal­ten unsere Schüler:innen basale Ange­bote oder Lern­inhalte, die ihrem kogni­tiven Stand ent­sprechen. Dabei orien­tieren wir uns an der jewei­ligen Zone der nächs­ten Ent­wick­lung, um jeden indi­vi­duell best­möglich zu fördern.

Unser Ziel ist es, die Stär­ken der Schüler:innen zu erken­nen und weiter­zu­ent­wickeln, um ihnen ein selbst­bestimmtes Lernen und eine best­mögliche persön­liche Ent­wick­lung zu ermög­lichen.