Schule Am Möllerstift
Lernbereiche
Die Schüler:innen im Alter von 6 bis 16 Jahren durchlaufen bei an der Schule Am Möllerstift zehn Schulbesuchsjahre in vier aufeinander aufbauenden Stufen: Anfangsstufe, Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Der Unterricht umfasst sowohl klassische Fächer als auch lebenspraktische Lernbereiche, um eine ganzheitliche Förderung zu ermöglichen.
Die Schüler:innen werden in folgenden Fächern unterrichtet:
- Deutsch
- Mathematik
- Sachunterricht
- Lebenspraxis
- Hauswirtschaft
- Kunst
- Musik
- Werken
- Ethik
- Sport
- Schwimmen
- English
Differenzierter Unterricht für individuelle Entwicklung
In allen Stufen wird das Fach Deutsch in leistungshomogenen Kursen unterrichtet, um eine gezielte Förderung zu ermöglichen. In der Oberstufe gibt es zudem Mathematikkurse.
Je nach Entwicklungsstand erhalten unsere Schüler:innen basale Angebote oder Lerninhalte, die ihrem kognitiven Stand entsprechen. Dabei orientieren wir uns an der jeweiligen Zone der nächsten Entwicklung, um jeden individuell bestmöglich zu fördern.
Unser Ziel ist es, die Stärken der Schüler:innen zu erkennen und weiterzuentwickeln, um ihnen ein selbstbestimmtes Lernen und eine bestmögliche persönliche Entwicklung zu ermöglichen.