Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir Lernhaus Lebenshilfe gGmbH als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.lernhaus-lebenshilfe.de/.
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 17.6.2025 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 17.6.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Lernhaus Lebenshilfe gGmbH
Am Möllerstift 22
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 48950–30
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Folgende Maßnahmen wurden zur Verbesserung der Barrierefreiheit umgesetzt:
- Tastaturbedienbarkeit: Die Website ist ohne Maus nutzbar.
- Screenreader-Kompatibilität: Inhalte und Strukturen sind für gängige Vorlesehilfen optimiert.
- ARIA-Attribute: Technische Ergänzungen unterstützen assistive Technologien.
- Kontrastreiches, übersichtliches Design: Die Gestaltung folgt Kriterien der visuellen Zugänglichkeit.
- Responsives Layout: Inhalte passen sich verschiedenen Bildschirmgrößen und Endgeräten an.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz aller Bemühungen ist diese Website nicht vollständig barrierefrei. Die folgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar:
- Eingebundene Videos enthalten keine Untertitel.
- PDF-Dokumente wurden nicht barrierefrei erstellt.
- Teilweise fehlen Alternativtexte oder aussagekräftige Beschreibungen für Bilder und Videos.
Evaluationsmethode
Mehrere Seiten unserer Website wurden mit dem Siteimprove Accessibility Checker überprüft. Auf diesen Seiten wurden keine Barrieren gemäß WCAG 2.1 (AA) festgestellt. Weitere manuelle Prüfungen sind in Vorbereitung.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 17.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 17.06.2025 überprüft.
Quelle: eRecht24