Erklärung zur Barriere­freiheit

Wir Lern­haus Lebens­hilfe gGmbH als Website­be­trei­ber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlä­gi­gen Vorschrif­ten zur Barrie­re­frei­heit zu gestal­ten. Für uns gelten folgende Rechts­vor­schrif­ten: Gesetz des Landes Nord­rhein-West­fa­len zur Gleich­stel­lung von Menschen mit Behin­de­rung (Behin­der­ten­gleich­stel­lungs­ge­setz Nord­rhein-West­fa­len – BGG NRW) und Barrie­re­freie-Infor­ma­ti­ons­tech­nik-Verord­nung Nord­rhein-West­fa­len (BITVNRW)

Website

Diese Erklä­rung zur Barrie­re­frei­heit gilt für die Website https://www.lernhaus-lebenshilfe.de/.

Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 17.6.2025 veröf­fent­licht.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 17.6.2025 in wesent­li­chen Punk­ten inhalt­lich über­ar­bei­tet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrie­re­freien Zugang zu Inhal­ten auf unse­rer Website aufge­fal­len oder haben Sie Anmer­kun­gen sowie Fragen zum barrie­re­freien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Lern­haus Lebens­hilfe gGmbH
Am Möller­stift 22
33647 Biele­feld
Tele­fon: 0521 4895030

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Folgende Maßnahmen wurden zur Verbesserung der Barrierefreiheit umgesetzt:

  • Tasta­tur­be­dien­bar­keit: Die Website ist ohne Maus nutz­bar.
  • Screen­rea­der-Kompa­ti­bi­li­tät: Inhalte und Struk­tu­ren sind für gängige Vorle­se­hil­fen opti­miert.
  • ARIA-Attri­bute: Tech­ni­sche Ergän­zun­gen unter­stüt­zen assis­tive Tech­no­lo­gien.
  • Kontrast­rei­ches, über­sicht­li­ches Design: Die Gestal­tung folgt Krite­rien der visu­el­len Zugäng­lich­keit.
  • Respon­si­ves Layout: Inhalte passen sich verschie­de­nen Bild­schirm­grö­ßen und Endge­rä­ten an.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz aller Bemü­hun­gen ist diese Website nicht voll­stän­dig barrie­re­frei. Die folgen­den Inhalte sind derzeit nicht voll­stän­dig mit den Anfor­de­run­gen der BITV 2.0 verein­bar:

  • Einge­bun­dene Videos enthal­ten keine Unter­ti­tel.
  • PDF-Doku­mente wurden nicht barrie­re­frei erstellt.
  • Teil­weise fehlen Alter­na­tiv­texte oder aussa­ge­kräf­tige Beschrei­bun­gen für Bilder und Videos.

Evaluationsmethode

Mehrere Seiten unse­rer Website wurden mit dem Siteim­prove Acces­si­bi­lity Checker über­prüft. Auf diesen Seiten wurden keine Barrie­ren gemäß WCAG 2.1 (AA) fest­ge­stellt. Weitere manu­elle Prüfun­gen sind in Vorbe­rei­tung.

Durchsetzungsverfahren

Soll­ten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausrei­chende barrie­re­freie Gestal­tung unse­rer Website benach­tei­ligt sind, können Sie sich an die zustän­dige Durch­set­zungs­stelle wenden. Diese errei­chen Sie unter:

Ombuds­stelle für barrie­re­freie Infor­ma­ti­ons­tech­nik des Landes Nord­rhein-West­fa­len bei der Landes­be­auf­trag­ten für Menschen mit Behin­de­run­gen
Fürs­ten­wall 25
40219 Düssel­dorf
ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklä­rung wurde am 17.06.2025 erstellt.

Die Erklä­rung wurde zuletzt am 17.06.2025 über­prüft.

Quelle: eRecht24