Schule Am Möllerstift
Projekte
Inklusive Theatertage
Inklusive Theatertage einzigartig

Seit nun über 30 Jahren finden an unserer Schule in der Woche vor den Osterferien die Theatertage statt. Vielen bekannt als Schwarzlicht-Theatertage haben sich diese im Laufe der Jahre zu offenen Theatertagen gewandelt und heißen seit diesem Jahr 2025 „Inklusive Theatertage einzigartig“.
Hiermit geht einher, dass die Theatertage an unserer Schule nun geöffnet sind für alle Gruppen und alle Theaterformen. Eingeladen sind jedes Jahr alle, die Spaß am Theater und allen vielfältigen Darstellungsformen haben wie z.B. Hörspiel, Schauspiel, Clownerie, Zirkus, Schwarzlicht, Pantomime, Figuren- oder Maskentheater, Musiktheater, Schattenspiel, Tanz, Chor, …
Gemeinsam wollen wir ganz unterschiedliche kreative Beiträge erleben, die die Einzigartigkeit jeder Teilnehmerin und jeden Teilnehmers unterstreicht und ihr/ihm die Möglichkeit gibt, sich mit den individuellen Fähigkeiten zu zeigen und Wertschätzung auf so wunderbare Weise zu erleben.
Konfi-Kids
Konfi-Kids
In Kooperation mit der Brackweder Bartholomäus-Kirchengemeinde bieten wir für unsere evangelischen Schülerinnen und Schüler im Konfirmandenalter einen zweijährigen jahrgangsübergreifenden Konfirmandenunterricht an.
Wir arbeiten in Form einer Arbeitsgemeinschaft und treffen uns wöchentlich. Die Schülerinnen und Schüler werden von zwei Lehrerinnen der Schule mit religionspädagogischer Ausbildung sowie einer Pfarrerin der Brackweder Gemeinde unterrichtet. Inhaltlich orientieren wir uns an den Kernthemen des evangelisch-kirchlichen Konfirmandenunterrichts, die für unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend ihres individuellen Förderbedarfs durch basal-anschauliche Lernformen handlungsorientiert und elementarisiert vermittelt werden.
Darüber hinaus gestalten wir mit der jeweiligen Konfirmandengruppe verschiedene Gottesdienste, führen diverse Besichtigungen durch und unternehmen eine Konfi-Freizeit. Den Abschluss des Konfirmandenunterrichts feiern wir mit der Konfirmation in der Bartholomäus-Kirche Brackwede.
Kreativraum
Kreativraum – Probier dich aus
In Zusammenarbeit mit der Walter-Blüchert-Stiftung starten im kommenden Schuljahr zwei Workshops zu den Inhalten Natur/Gesundheit (Unterstufe) und Kreatives Gestalten (Mittelstufe).
An den Workshops können jeweils eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler der Unterstufe und der Mittelstufe teilnehmen. Es geht darum die Teilnehmenden darin zu unterstützen ihre Stärken, Talente und Interessen zu erkennen und weiterzuentwickeln durch persönliche Erfahrungen und das Erleben von Selbstwirksamkeit.
Die Workshops werden von externen „Expertenteams“ in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern betreut und sollen einmal wöchentlich über ca. ein halbes Jahr stattfinden. Der voraussichtliche Start der Workshops wird nach den Herbstferien 2025 sein.
Streitschlichter:innen
Wir werden Streitschlichter:innen!

In diesem Schuljahr startet das Projekt der Streitschlichtung an unserer Schule. 12 Schülerinnen und Schüler werden 6 bis 8 Wochen lang in De-Eskalation und Gewalt-Bekämpfung geschult, um später in den Pausen als Streitschlichter:innen zu fungieren. Das nennt man auch Mediator:in.
Jeden Freitag lernen sie in 5 verschiedenen Modulen die Mittel als Streitschlichter:in richtig einzusetzen.