Schule Am Möller­stift

Projekte

Inklu­sive Theater­tage

Inklusive Theater­tage einzigartig

Plakat zu den 32. Theatertagen 2025

Seit nun über 30 Jahren finden an unse­rer Schule in der Woche vor den Oster­fe­rien die Thea­ter­tage statt. Vielen bekannt als Schwarz­licht-Thea­ter­tage haben sich diese im Laufe der Jahre zu offe­nen Thea­ter­ta­gen gewan­delt und heißen seit diesem Jahr 2025 „Inklu­sive Thea­ter­tage einzig­ar­tig“.

Hier­mit geht einher, dass die Thea­ter­tage an unse­rer Schule nun geöff­net sind für alle Grup­pen und alle Thea­ter­for­men. Einge­la­den sind jedes Jahr alle, die Spaß am Thea­ter und allen viel­fäl­ti­gen Darstel­lungs­for­men haben wie z.B. Hörspiel, Schau­spiel, Clow­ne­rie, Zirkus, Schwarz­licht, Panto­mime, Figu­ren- oder Masken­thea­ter, Musik­thea­ter, Schat­ten­spiel, Tanz, Chor, …

Gemein­sam wollen wir ganz unter­schied­li­che krea­tive Beiträge erle­ben, die die Einzig­ar­tig­keit jeder Teil­neh­me­rin und jeden Teil­neh­mers unter­streicht und ihr/ihm die Möglich­keit gibt, sich mit den indi­vi­du­el­len Fähig­kei­ten zu zeigen und Wert­schät­zung auf so wunder­bare Weise zu erle­ben.

Konfi-Kids

Konfi-Kids

In Koope­ra­tion mit der Brack­we­der Bartho­lo­mäus-Kirchen­ge­meinde bieten wir für unsere evan­ge­li­schen Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Konfir­man­den­al­ter einen zwei­jäh­ri­gen jahr­gangs­über­grei­fen­den Konfir­man­den­un­ter­richt an.

Wir arbei­ten in Form einer Arbeits­ge­mein­schaft und tref­fen uns wöchent­lich. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler werden von zwei Lehre­rin­nen der Schule mit reli­gi­ons­päd­ago­gi­scher Ausbil­dung sowie einer Pfar­re­rin der Brack­we­der Gemeinde unter­rich­tet. Inhalt­lich orien­tie­ren wir uns an den Kern­the­men des evan­ge­lisch-kirch­li­chen Konfir­man­den­un­ter­richts, die für unsere Schü­le­rin­nen und Schü­ler entspre­chend ihres indi­vi­du­el­len Förder­be­darfs durch basal-anschau­li­che Lern­for­men hand­lungs­ori­en­tiert und elemen­ta­ri­siert vermit­telt werden.

Darüber hinaus gestal­ten wir mit der jewei­li­gen Konfir­man­den­gruppe verschie­dene Gottes­dienste, führen diverse Besich­ti­gun­gen durch und unter­neh­men eine Konfi-Frei­zeit. Den Abschluss des Konfir­man­den­un­ter­richts feiern wir mit der Konfir­ma­tion in der Bartho­lo­mäus-Kirche Brack­wede.

Krea­tiv­raum

Kreativraum – Probier dich aus

In Zusam­men­ar­beit mit der Walter-Blüchert-Stif­tung star­ten im kommen­den Schul­jahr zwei Work­shops zu den Inhal­ten Natur/Gesundheit (Unter­stufe) und Krea­ti­ves Gestal­ten (Mittel­stufe).

An den Work­shops können jeweils eine Gruppe von Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Unter­stufe und der Mittel­stufe teil­neh­men. Es geht darum die Teil­neh­men­den darin zu unter­stüt­zen ihre Stär­ken, Talente und Inter­es­sen zu erken­nen und weiter­zu­ent­wi­ckeln durch persön­li­che Erfah­run­gen und das Erle­ben von Selbst­wirk­sam­keit.

Die Work­shops werden von exter­nen „Exper­ten­teams“ in Zusam­men­ar­beit mit den Lehre­rin­nen und Lehrern betreut und sollen einmal wöchent­lich über ca. ein halbes Jahr statt­fin­den. Der voraus­sicht­li­che Start der Work­shops wird nach den Herbst­fe­rien 2025 sein.

Down­load Fakten­blatt Krea­tiv­raum

Streit­schlichter:innen

Wir werden Streit­schlichter:innen!

In diesem Schul­jahr star­tet das Pro­jekt der Streit­schlich­tung an unse­rer Schule. 12  Schüle­rinnen und Schü­ler werden 6 bis 8 Wochen lang in De-Eska­la­tion und Gewalt-Bekämp­fung geschult, um später in den Pausen als  Streit­schlichter:innen zu fun­gieren. Das nennt man auch Mediator:in.

Jeden Frei­tag ler­nen sie in 5 vers­chie­denen Modu­len die Mittel als Streit­schlichter:in rich­tig ein­zu­setzen.